• slider

Steckbrief Kinderbeauftragte/r



Liebe Kinder, liebe Eltern,


mein Name ist Dirk Schneider
und ich bin der Kinderbeauftragte
des Europaviertel und nördlichen Gallus.
kba europaviertel schneider

Als Kinderbeauftragter möchte ich

  • • die Interessen der Kinder z. B. bei Planungen und im Stadtteil vertreten,
       Freiräume und Aktionen für Kinder ermöglichen, erhalten oder entwickeln
       und natürlich ein offenes Ohr für Kinder haben.

 

An was arbeiten Sie zurzeit?
Welche Theme sind aktuell?

  • • Neugestaltung und Sanierung von Spielplätzen
  • • Schulwegplanung
  • • U3 und Nachmittagsbetreuung
  • • Vernetzung Europaschule
  • • Urban Gardening und Nachhaltigkeit für Kinder
  • • Erhöhung der Verkehrssicherheit
  • • Kinderbetreuung
  • • Schulentwicklung
  • • Bildungsmeile und Bildungscampus Idsteiner Str.
  • • interkulturelle Musikprojekte

 

Ich bin im Stadtteil vernetzt mit

  • • Kinder im Gallus
  • • dem Quatiersmanagement
  • • dem Runden Tisch Gallus
  • • der Abt. Bildungslandschaft Gallus
  • • dem Gallus Garten
  • • dem Stadtteil-Arbeitskreis
  • • dem Ortsbeirat
  • • dem Präventionsrat
  • • der Stadtteilzeitungs-AG

 

Möglichkeiten der Kontaktaufnahme:

  • • mich könnt ihr regelmäßig im Quartierpavillon an der Quälerwiese/Frankenallee
       treffen, nach Absprache und freitags (Dort habe ich ein kleines Büro.)
       Hier findet ihr auch einen Briefkasten.
  • • Web-Blog: www.galluskind.wordpress.com
  • • E-Mail: europaviertel (at) kinderbeauftragte-frankfurt.de

 

Für die Zukunft wünsche ich mir, dass ...

  • • Frankfurt die kinderfreundlichste Stadt Deutschlands wird.

 

Das sind eure Rechte!

Nieder Erlenbach

Die Stadt der Kinder in der Stadtbücherei

Schau hier

Stadtteilübergreifende Veranstaltungen

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.