Steckbrief Kinderbeauftragte/r
mein Name ist Antje Arold-Hahn
|
Als Kinderbeauftragte möchte ich
- • eine Grundschule für alle Grundschulkinder im Gutleutviertel
- • interessante und saubere Spielplätze
- • einen sicheren Schulweg
- • kostenlose Kitaplätze
- • Sportangebote drinnen und draußen
An was arbeiten Sie zurzeit?
Welche Themen sind derzeit aktuell?
- 1. Spielplatz in der Hirtenstraße sanieren Spielplatz Schönplatz:
Gespräche mit Anwohnern über Teilnutzung des Platzes durch Erwachsene
2. Schulwegsicherung - 3. Sanierung des Turnhallendachs in der Karmeliterschule
- 4. Stadt der Kinder: gemeinsame Plakat-Malaktion („Kinderrechte ins Grundgesetz“)
mit allen Kindereinrichtungen von Gutleut- und Bahnhofsviertel,
Kinderfest am 28.05.2018 auf dem Schönplatz - 5. Keine Grundschule im Gutleutviertel
Was ist da schon passiert?
Zu:
- 1. entsprechender Antrag durch OBR wurde positiv beschieden,
geforderte Reinigungsarbeiten sind erfolgt - 2. Mehrere Sicherungsmaßnahmen wurden wunschgerecht ausgeführt.
Im Gespräch mit dem Straßenverkehrsamt wurde der Abbau von noch bestehenden
Gefahrenpunkten teilweise zugesagt - 3. Ein entsprechender Antrag wurde im OBR angenommen
- 4. Eine vergleichbare Aktion zum Art. 2 UN-Konvention (Gleichberechtigung) wurde
auch 2017 auf dem Schönplatz durchgeführt - 5. Wiederholte (negativ beschiedene) Anträge im Ortsbeirat
Außerdem:
- • Die Spielplätze auf dem Rottweiler Platz und dem Schönplatz wurden in Abstimmung
mit Anwohnern und ihren Kindern wesentlich besser ausgestattet - • Gespräche mit dem Concrete Skatepark e.V. über die Sanierung des Skateparks und
des Fußballplatzes unter der Friedensbrücke - • Initiative gegen Unterbringung von Familien (Kindern) in Stundenhotels im Bahnhofsviertel
- • Verkehrsberuhigung am Schönplatz durch Bremsschwellen
- • Verkehrsberuhigung am Rottweiler Platz durch Umwidmung in „Spielstraße“
- • Enge Zusammenarbeit mit Nachbarschaftsbüro und allen Kindereinrichtungen von
Gutleut- und Bahnhofsviertel.
Ich bin im Stadtteil vernetzt mit:
- • über das Stadtteil-Info mit den sozialen Einrichtungen des Gutleutviertels,
- • der GudeLeut-Verein
- • und der Ortsbeirat 1 unterstützen meine Bemühungen
Möglichkeiten der Kontaktaufnahme:
- • E-Mail: gutleut (at) kinderbeauftragte-frankfurt.de
- • Telefon: 069 2 710 797 109
Für die Zukunft wünsche ich mir, dass
- • es allen Kindern hier gut geht, auch Kindern aus Familien mit niedrigem Einkommen.