Der Neubau der Neuen Gymnasialen Oberstufe sowie der IGS Paul-Hindemith sind ebenso vor-gesehen wie eine neue Stadtteilbibliothek, ein Kinderhaus-und ein Jugendhaus sowie von zwei Kindertageseinrichtungen. „Der Bildungscampus Gallus ist ein bedeutendes Leitprojekt des Inte-grierten Stadtentwicklungskonzeptes Frankfurt 2030“ freut sich Bildungsdezernentin Sylvia We-ber „hier sind innovative Nutzungskonzepte für die Zukunft geplant worden!
„Dieses Beispiel zeigt auch deutlich, dass Schule nicht mehr losgelöst vom Stadtteil gedacht wird,“ freut sich Sylvia Weber, „so kann das Stadtschulamt im Rahmen der Planungsphase Null die Stadtteilöffnungen einleiten und sicherstellen.“
Eine Campusmitte und Durchwegungen werden den neuen Bildungsort ebenso prägen wie das Miteinander der Einrichtungen, insgesamt kann im Gallus jetzt ein Bildungsweg von der Krippe bis zum Abitur abgebildet werden. „Dies ist ein sozial-und bildungspolitischer Meilenstein für das Gallus“ ergänzt Sylvia Weber, „der Bildungscampus Gallus ist ein Stadtbaustein, der Neues und Altes Gallus hervorragend verbindet.“
Das beschlossene Projekt wird als nächstes im Ortsbeirat präsentiert und steht auch noch zur Abstimmung in der Stadtverordnetenversammlung an.
Mainzer Landstraße 293, 60326 Frankfurt am Main, Telefon (0 69) 2 12 – 3 31 12, Telefax (0 69) 2 12 – 3 07 22
RMV-Haltestelle Galluswarte
Zentrale E-Mail:
Magistrat beschließt das Flächenprogramm für den zukünftigen Bildungscampus Gallus
Das sind eure Rechte!
Stadtteilübergreifende Veranstaltungen
... weiterlesen