• slider

TewoldeIn der Kuhwald-Siedlung und am Rebstock leben 1424 Kinder bis 14 Jahre mit ihren Familien. Um ihre Anliegen kümmert sich der Kinderbeauftragte Tewolde Tesfamariam, der über die eMail rebstock(at)kinderbeauftragte-frankfurt.de zu erreichen ist.

SDK LOGO SW 2Auch in diesem Jahr ist Frankfurt wieder eine Stadt für Kinder. In der Zeit vom 21. bis 27. Mai finden auch wieder in den Stadtteilen statt. Erfahren Sie mehr zu den Veranstaltungen in Ihrem Stadtteil. Schauen Sie hier!

button presseaus dem Newsletter der Stadt Frankfurt am Main vom 07.06.2022
Beteiligungsprojekt der Stadt Frankfurt und der Aurelis Real Estate

ffm. „Betreten erlaubt – Misch mit in deinem Viertel“ ist ein Beteiligungsprojekt für Jugendliche und junge Erwachsene im Alter von 12 bis 21 Jahren, initiiert durch das Unternehmen Aurelis Real Estate gemeinsam mit dem Grünflächenamt der Stadt Frankfurt.

Die „Grünfläche West“ am westlichen Ende des Europaviertels, soll zu einem grünen Treffpunkt für Jugendliche und junge Erwachsene werden. Vor diesem Hintergrund soll die rund 10.400 Quadratmeter große Fläche geplant und ausgeführt werden. Dabei ist es den ausführenden Akteurinnen und Akteure wichtig, Jugendliche und junge Erwachsene im Alter von 12 bis 21 Jahren an der Planung zur Neugestaltung und Nutzung aktiv partizipieren zu lassen. Gelungene und gelebte Teilhabe fördert eine aktive Auseinandersetzung mit Bedürfnissen von jungen Menschen und stärkt in hohem Maß die Selbstwirksamkeit und das Selbstbewusstsein. Um das zu erreichen wurde der Verein zur Förderung bewegungs- und sportorientierter Jugendsozialarbeit (bsj Marburg) mit der Erstellung eines Konzeptes für ein Beteiligungsprojekt beauftragt.

Das sind eure Rechte!

Nieder Erlenbach

Die Stadt der Kinder in der Stadtbücherei

Schau hier

Stadtteilübergreifende Veranstaltungen

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.