Schwanheim
In Schwanheim leben 1394 Kinder bis 14 Jahre mit ihren Familien. Um ihre Anliegen kümmert sich die Kinderbeauftragte Marita Kneisel, die per E-Mail schwanheim[at]kinderbeauftragte-frankfurt.de zu erreichen ist.
In Schwanheim leben 1394 Kinder bis 14 Jahre mit ihren Familien. Um ihre Anliegen kümmert sich die Kinderbeauftragte Marita Kneisel, die per E-Mail schwanheim[at]kinderbeauftragte-frankfurt.de zu erreichen ist.
Auch in diesem Jahr ist Frankfurt wieder eine Stadt für Kinder. In der Zeit vom 21. bis 27. Mai finden auch wieder in den Stadtteilen statt. Erfahren Sie mehr zu den Veranstaltungen in Ihrem Stadtteil. Schauen Sie hier!
In der Ortsbeiratssitzung am 07.02.2023 kamen die Kinderbeauftragten 1 Stunde zu Wort, um über ihre Aktivitäten und besonderen Problemlagen derzeit zu berichten.
Mehr dazu lesen Sie hier in dem nachfolgenden Zeitungsartikel der Frankfurter Rundschau vom 09.02.2023
Über einen Zeitraum von drei Monaten beschäftigen sich Kinder in der Erweiterten Schulischen Betreuung an der August-Gräser-Schule mit dem Thema Kinderrechte. Am Aktionstag werden die Ergebnisse nachmittags präsentiert. Neben der Ausstellung sind Spiele, Theateraufführungen und weitere Präsentationen geplant.
Wer Erweiterte Schulische Betreuung der ASB Lehrerkooperative an der August-Gräser-Schule
Wann 01.06.2022
Wo August-Gräser-Schule, Gerolsteiner Straße 2
barrierefrei
6 bis 11 Jahre / geschlossene Veranstaltung
In einer Projektwoche an der Minna-Specht-Schule dreht sich alles um die Rechte von Kindern. Ein Höhepunkt wird das Mitmachkonzert am Dienstag mit Reinhard Horn sei: Der bekannte Kinderliederkünstler singt Lieder, die aus der der Erfahrungswelt der Kinder entstanden sind. Bei dem Konzert wird er die Themen der UN-Kinderrechtskonvention musikalisch vermitteln.
Wer Minna-Specht-Schule Grundschule
Wann 30.05. bis 03.06.2022
Wo Minna-Specht-Schule, Lilo-Günzler-Straße 18
barrierefrei
6 bis 11 Jahre / geschlossene Veranstaltung
findet für Grundschulklassen „Das große Kinderrechte-Quiz“ statt
Wann 03.06.2022, 10 bis 11 Uhr
Wo Stadtteilbibliothek Schwanheim, vor Ort in der Schule
Für Grundschulklassen
Anmeldung unter 069 35 77 33
Die Frankfurter Neue Presse berichtet am 30.12.2020:
.... "Till" heißt die Wasserspei-Figur im Waldspielpark Schwanheim. Der Bauzaun ist verschwunden; die kleine Attraktion soll im Sommer 2021 endlich wieder in Betrieb gehen. Ein Planschbecken mit stehendem Wasser wird es aber nicht mehr geben.
Mehr Informaitonen - lesen Sie den gesamten Artikel!
Sehr geehrte Damen und Herren,
liebe Anwohnerinnen und Anwohner, liebe Kinder und Jugendliche,
in den letzten Monaten wurde der Spielplatz Deidesheimer Straße aufwendig saniert. Egal, ob abenteuerlustige Kinder oder sportliche Jugendliche und Erwachsene: Mit den neuen Angeboten ist für alle etwas dabei. Für ältere Kinder und Jugendliche gibt es nun eine Kletterfelsen-Landschaft mit Rutsche sowie zwei Riesenschaukeln, Reck und einen Drehteller. Eine Calisthenics-Anlage lädt zur sportlichen Betätigung aller Altersgruppen ein. Kleinere Kinder können sich auf einer Sandspielfläche mit verschiedenen Spielmöglichkeiten sowie einer Kleinkindschaukel austoben. Das gilt auch für die große Spielwiese. Zum Ausruhen gibt es zahlreiche Möglichkeiten: Sitzquader, Bänke sowie eine Tisch-Sitzgruppe.
Zusammen mit dem Ortsbeirat 6, der Kinderbeauftragten und natürlich mit allen Anwohnerinnen und Anwohnern möchten wir die Einweihung dieser neuen Spiel- und Begegnungsstätte feiern.
Für einen kleinen Imbiss und Getränke sorgt das Grünflächenamt.
Wir freuen uns auf Ihr Kommen!
Regionalrat Schwanheim ruft zur Müllsammelaktion auf
Das Amt für Kommunikation und Stadtmarketing macht bekannt: Der Regionalrat Schwanheim ruft für Samstag, 2. September, von 10 bis 13:30 Uhr zu einer gemeinsamen Müllsammelaktion auf, um gemeinsam den Stadtteil von Müll und Unrat zu reinigen. Alle Schwanheimer Bürger sind eingeladen, kräftig mit anzupacken.
Erweiterung aus Holzmodulen wird bis zum Beginn des nächsten Schuljahres fertiggestellt
Aus dem Pressenewsletter der Stadt Frankfurt: Die August-Gräser-Schule in Schwanheim wird im kommenden Schuljahr mehr Platz zur Verfügung haben. Wegen steigender Schülerzahlen wird derzeit ein Erweiterungsbau aus Holzmodulen errichtet, der bis zum Ende der Sommerferien fertiggestellt wird. „Damit erhält die Schule vier zusätzliche Klassenzimmer sowie zwei Verwaltungsräume“, sagte Baudezernent Jan Schneider nach einem Ortstermin mit der Schulleitung.
Das Grünflächenamt stellte Pläne zur Entstehung des Spielplatzes vor. Neben einer großen Spielwiese, einer Gymnastikfläche und einem Kleinkindbereich soll auch ein veränderbarer Kletterfelsen aufgebaut werden.
Lesen Sie mehr dazu im Artikel der Frankfurter Rundschau (Link)!
Er ist noch allen in guter Erinnerung, der Tag der Protestaktion am 11. Mai 2017 auf dem Kirchengelände der Kath. Kirche St. Mauritius zu dem die Initiative Betreuung Ü6 aufgerufen hatte. Rund 200 Eltern und Kinder versammelten sich und protestierten für Betreuungsplätze für Grundschulkinder in Schwanheim. Am 22. Mai 2017 hat eine kleine Delegation der Initiative Betreuung Ü6 die Petition mit der Forderung für zusätzliche Hortplätze und den Ausbau der Erweiterten Schulischen Betreuung, an deren Unterschriftenaktion sich 930 Schwanheimer Bürger beteiligten, an Stadträtin Frau Weber, Dezernat für Bildung und Integration überreicht. Frau Weber machte uns damals wenig Hoffnung, dass kurzfristig Betreuungsplätze geschaffen werden können.
Nun doch die erfreuliche Nachricht aus dem Dezernat für Integration und Bildung:
„Wir freuen uns, Ihnen mitteilen zu können, dass wir im kommenden Schuljahr 2017/18 die Betreuungsplätze für Grundschulkinder in Schwanheim erheblich ausbauen können:
Die ganze Presseerklärung der Kinderbeauftragten finden Sie hier (pdf, 142 KB)
Den Artikel dazu in der Frankfurter Rundschau vom 04.08.2017 finden Sie hier.
Im Stadtteil Frankfurt-Schwanheim protestieren Eltern und Kinder für mehr Betreuungsplätze. Auch eine Pedition, die zur Unterstützung durch die Stadt aufruft, wurde bereits übergeben.
Lesen Sie hier (Link!) mehr dazu im Artikel der Frankfurter Rundschau (12.05.2017)!
Kinder- Jugend- und Familieneinrichtungen aus den 9 westlichen Stadtteilen haben sich an dem Projekt vom Frankfurter Bündnis für Familien - Stadtteilbündnis West beteiligt. Darunter auch eine Einrichtung aus Schwanheim.
Die Ergebniss werden in der Kunsthalle Ludwig in Frankfurt Höchst vom 25.05.-11.06.2016 präsentiert.
Mehr zum Projekt erfahren Sie auf der Homepage vom Bündnis
http://www.frankfurter-buendnis-fuer-familien.de/
Gute Nachrichten kommen derzeit aus dem Grünflächenamt für alle Fans der Wasserspiele im Waldspielpark Schwanheim.
Mehr dazu lesen Sie in einem Artikel des Höchster Kreisblatts vom 20.02.2016
Wie in jedem Jahr macht das Spielmobil vom Abenteuerspielplatz Riederwald Station in verschiedenen Frankfurter Stadtteilen.
In Schwanheim ist es vom
26. - 30. Oktober 2015 auf dem Gelände der katholischen Gemeinde St. Mauritius jeweils von 13-17 Uhr.
... weiterlesen