Niederursel / Nordweststadt
In Niederursel leben 2737 Kinder bis 14 Jahre mit ihren Familien. Um ihre Anliegen kümmert sich die Kinderbeauftragte Alexandra Fege, die per E-Mail niederursel[at]kinderbeauftragte-frankfurt.de zu erreichen ist.
In Niederursel leben 2737 Kinder bis 14 Jahre mit ihren Familien. Um ihre Anliegen kümmert sich die Kinderbeauftragte Alexandra Fege, die per E-Mail niederursel[at]kinderbeauftragte-frankfurt.de zu erreichen ist.
Auch in diesem Jahr ist Frankfurt wieder eine Stadt für Kinder. In der Zeit vom 21. bis 27. Mai finden auch wieder in den Stadtteilen statt. Erfahren Sie mehr zu den Veranstaltungen in Ihrem Stadtteil. Schauen Sie hier!
Der Magistrat der Stadt Frankfurt am Main hat Frau Alexandra Fege erneut zur Kinderbeauftragten für den Stadtteil Niederursel / Nordweststadt am 14.01.2022 berufen.
aus dem Pressenewsletter der Stadt Frankfurt vom 14.04.2022
Bildungs- und Baudezernentin Weber freut sich über das neue Kinderbetreuungsangebot der Kita im Tassilo-Sittmann-Haus
ffm. „Die Kita im Tassilo-Sittmann-Haus ist eine weitere bedeutende Bereicherung der vielfältigen Betreuungs- und Bildungslandschaft in der Nordweststadt. Sehr gelungen finde ich die Kombination von Kita und den Angeboten des Sozial- und Kulturzentrums, die Menschen im Stadtteil einander näherbringt. Gerade unsere Erfahrungen coronabedingter Isolation und Vereinzelung haben gezeigt, wie wichtig wohnortnahe Angebote sind, die möglichst in Laufnähe und gut zu erreichen sind, um Austausch und Begegnungen zu ermöglichen. Die Bedeutung dieser Treffpunkte kann nicht hoch genug eingeschätzt werden“, fasst Bildungs- und Baudezernentin Sylvia Weber die Entwicklungen im Stadtteil zusammen.
Das Tassilo-Sittmann-Haus ist ein ehemaliges Gemeindezentrum. Die Instandsetzung von Gebäude und Außenanlagen ist durch die Konversions-Grundstücksentwicklungs GmbH (KEG) umfassend und nach heutigen Anforderungen und Standards denkmalgerecht erfolgt.
Das Betreuungsangebot der Kita im Gerhart-Hauptmann-Ring 398 b ging am 1. März an den Start und richtet sich an Kinder unter drei Jahren sowie Kinder ab drei Jahren bis zur Einschulung. Der Sozialpädagogische Verein zur familienergänzenden Erziehung bietet zehn Plätze für die U3-Betreuung und 20 Betreuungsplätze für die älteren Kinder an. Die Räume der Kita befinden sich im Erdgeschoss des Gebäudesteiles, das bereits in den 70er Jahren als Gemeindekindergarten errichtet worden war.
Pädagogisch und konzeptionell gibt es eine enge Kooperation mit dem benachbarten Kinderladen „Lavendula“, der sich ebenfalls in Trägerschaft des Sozialpädagogischen Vereins befindet.
„Für alle Bewohner:innen der Nordweststadt und vor allem für die Kinder, die Familien und die Beschäftigten der Kita ist es ein Gewinn, dass nach den dringend erforderlichen Baumaßnahmen wieder Leben in das Tassilo-Sittmann-Haus zurückgekehrt ist. Darum wünsche ich den Kleinen und den Großen ganz viel Spaß in und mit den neuen Räumen“, betont Stadträtin Weber.
Wie in jedem Jahr macht das Spielmobil vom Abenteuerspielplatz Riederwald Station in verschiedenen Frankfurter Stadtteilen.
In Niederursel ist es vom
25. - 29. April 2016 in der Heinrich-Kromer-Schule jeweils von 14-18 Uhr.
Der Schulweg der Schülerinnen und Schüler der Erich-Kästner-Schule führt an der Europäischen Schule vorbei. Das fürht manchmal zu Problemen, denen sich nun der Ortsbeirat angenommen hat.
Die Frankfurter Neue Presse berichtet am 20.02.2015 darüber.
Termine | Termine | Termine |
Die Kinder haben Ihre Stadtteile genau unter die Lupe genommen. Daraus sind viele Vorschläge entstanden, die Stadtteile kinderfreundlicher zu gestalten. |
||
... weiterlesen