• slider

Ein Stück mehr Sicherheit für Kinder im Frankfurter Westend

Kinderbeauftragte Christina Ringer eröffnet neue Noteingänge

pfeilbogen rot Aus dem Newsletter ders Amts für Kommunikation und Stadtmarketing: Am Donnerstag, 6. September, um 10 Uhr eröffnen der Geschäftsführer des Präventionsrates, Klaus-Dieter Strittmatter, und die Kinderbeauftragte Christina Ringer Kindernoteingänge im Frankfurter Westend und präsentieren die neuen Noteingang-Notfallkarten fürs Schülermäppchen.

Gemeinsam wird der 1153. Noteingang an der Eingangstür von Brenman´s Deli gut sichtbar für Kinder angebracht. Der Noteingang ist einer von 30 neuen Noteingängen im Frankfurter Stadtteil Westend. Die Kinderbeauftragte des Stadtteils, Christina Ringer, war in den letzten Wochen im Stadtteil unterwegs, um Ladengeschäfte für das Projekt „Noteingang – hier finden Kinder Hilfe“ zu gewinnen.

„Ich freue mich sehr, dass es nun auch im Westend Kindernoteingänge gibt. Dadurch werden zum Beispiel die Schulwege sicherer. Eltern können ihre Kinder jetzt beruhigter auch mal alleine losschicken. Außerdem tragen die Noteingänge zu einem besseren Miteinander im Stadtteil bei. Familien, Schulen, Geschäfte und Restaurants sind nun vernetzt und profitieren davon."

Mit dem auffällig gelben Logo, einem deutlichen Symbol, wollen der Frankfurter Präventionsrat und die Frankfurter Polizei Kindern ein sicheres Gefühl auf ihren täglichen Wegen geben. Angefangen beim Weg auf der Suche nach einer Toilette bis hin zu schwierigen oder gar gefährlichen Situationen. Die Ladenbesitzer signalisieren, dass Kinder in den Läden Hilfe sowie eine Rückzugsmöglichkeit in Notlagen finden. Wichtig ist, dass die Kinder keine Scheu haben, auch bei vermeintlich kleinen Problemen um Hilfe zu bitten. Ziel ist es, dass Kinder in Notsituationen konkret ausgewiesene Anlaufstellen haben.

Der Stadtteil Westend ist der 32. Frankfurter Stadtteil, der das Projekt in Frankfurt am Main umgesetzt hat.

Über die Noteingänge

Noteingänge sind ein Zeichen für eine kinder- und familienfreundliche Stadt. Der erste Aufkleber wurde vor 2008, genau vor 10 Jahren, in Bergen – Enkheim angebracht und mittlerweile sind 1152 Hinweisaufkleber in 31 Frankfurter Stadtteilen zu finden. „Noteingang – hier finden Kinder Hilfe“ wird vom Frankfurter Präventionsrat und der Frankfurter Polizei gefördert. Sechs weitere Städte haben bundesweit das Projekt bereits übernommen und erfolgreich umgesetzt.

Weitere Informationen sind unter 069 212-35443 oder unter www.gewalt-sehen-helfen.de erhältlich.

Zurück

Das sind eure Rechte!

Veranstaltungen 01

Die Stadt der Kinder in der Stadtbücherei

SCHAU HIER

Stadtweite Angebote

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.