• slider

Ein Hallo an die Kinder und Familien von Bockenheim

Eure Kinderbeauftragte Annette Passarge

OBR02 Passarge 2022 Ausschnitt kleinstellt sich vor:

Mein Name ist Annette Passarge. Ich bin seit 2011 Kinderbeauftragte für den Stadtteil Bockenheim.

Ich bin verheiratet und Mutter von 2 Kindern

und wohne in 60487 Frankfurt Bockenheim


Was habe ich vor?

Ich bewege gerne etwas in meinem Leben und lerne gerne andere Leute, Länder und Kulturen kennen. Meine Kinder und ihre Zukunft sind mir wichtig – und warum sollt nicht auch Ihr anderen Kinder und Eltern von meinem Engagement etwas haben?!

z.B:

- Orts- und Spielplatzbegehungen

- Anträge im Ortsbeirat

und vieles mehr, ruft mich an, wenn Euch etwas auf dem Herzen liegt.

Vor allem das Thema Schulsanierung hat in den vergangenen Jahren meine Arbeitszeit als Kinderbeauftragte in Anspruch genommen. Seit 2012 engagiere ich mich sehr dafür, dass eine stark sanierungsbedürftige Grundschule endlich die entsprechenden Gelder bekommt.

Die Grundschule wurde in der Zwischenzeit saniert und alles Schüler sind seit 1 1/2 Jahre wieder zurück aus ihrer Containeranlage. Die Schüler und Lehrer fühlen sich sehr wohl in ihrer sanierten Schule insclusiven tollem Schulhof.

Desweiteren ist mir die Instandhaltung der Spielplätze in Bockenheim ein Anliegen, das ich mit viel Engagement verfolge.

Nach über 7 Jahren Bearbeitungszeit habe ich es auch geschafft, dass der Spielplatz am Hessenplatz neu gestaltet worden ist. Er ist nur seit über 2 Jahren bei Groß und Klein sehr beliebt.
Auch der kleine Spielplatz auf dem Kurfürstenplatz ist seit einigen Jahren mit Hilfe der Azubis vom Grünflächenamt erfolgreich aufgehübt worden und mit einem kleinen Zaun versehen worden. Er wurde sehr gut angenommen.

Momentan kontrolliere ich die Noteingänge, Hier finden Kinder Hilfe. Auch ak­qui­rie­re ich neue Geschäfte und Einrichtungen, um sich an diesem Projekt zu beteiligen. Das Wohl der Kinder liegt mir sehr am Herzen.

In Bockenheim ensteht eine neue Grundschule. Ich möchte von Tag 1an eng mit ihr zusammen arbeiten, z.B. mit folgenden Themen: 1. Versorgung der Kinder am Nachmittag, 2. Sicherer Schulweg, und vieles mehr.

Begehung der Spielplätze mit dem Grünflächenamt mind. 1x im Jahr.

Für meine Arbeit als Kinderbeauftragte bin ich mit unterschiedlichen Personen und Gremien vernetzt. Dazu zählen beispielsweise der Ortsbeirat 2, der Bockenheimer Vereinsring und einige der anderen Kinderbeauftragten der Stadt Frankfurt.

Seit einigen Jahren arbeite ich auch sehr intensiv mit dem Stadtteilarbeitskreis in Bockenheim zusammen. Dieser setzt sich aus Kindereinrichtungen, Mitarbeiter*innen aus den Kirchen, Stadtteilbücherrei und vielen anderen Einrichtungen zusammen.
Auch die Zusammenarbeit mit dem Grünflächenamt ist eine sehr wichtige Arbeit, die auch viel Spaß macht.

Das sind eure Rechte!

Nieder Erlenbach

Die Stadt der Kinder in der Stadtbücherei

Schau hier

Stadtteilübergreifende Veranstaltungen

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.